ZIMMERAUFTEILUNG
FLÄCHEN
BAUJAHR
PREISE
Diese moderne Eigentumswohnung befindet sich im Erdgeschoss eines 2014 erbauten Mehrparteienhaus im Trierer Stadtteil Pfalzel. Die gesamte Wohnanlage wurde von einem regionalem Bauträger in hochwertiger Qualität errichtet. Zum Mietangebot gehören eine Garage, ein Stellplatz hinter dem Gebäude, ein Kellerraum, ein gemeinschaftlicher Waschraum sowie ein gemeinschaftlicher Fahrradraum. Im Treppenhaus ist ein Personenaufzug verbaut.
Sie betreten die barrierefreie Wohnung durch die Eingangstür im Treppenhaus. Von hier aus führt Sie der Flur in alle Räumlichkeiten dieser gut geschnittenen Immobilie. Zu Ihrer rechten befinden sich die zwei, mit Parkett ausgelegten, Schlafzimmer. Geradeaus gelangen Sie in das modern geflieste Badezimmer mit ebenerdiger Dusche. Auf der linken Seite sind ein separates WC und ein Abstellraum.
Zurück auf dem Flur, gelangen Sie in den offenen Wohn- und Essbereich. Dieser Bereich bildet mit seinen ca. 26 m² das Herzstück des Apartments und ist, dank großer Fensterfront, sehr gut ausgeleuchtet. Die großzügige Wohnküche ist durch einen offenen Durchgang mit diesem Bereich verbunden. Durch eine Außentür betreten Sie zudem den sonnigen Südbalkon. Dieser ist gut 8 m² groß und lädt bei schöner Aussicht auf die ca. 100 Meter entfernte Mosel zum Verweilen ein.
Haustiere sind nicht erwünscht.
Alle Angaben beruhen auf Informationen der Eigentümer. Sie wurden mit größter Gewissenhaftigkeit aufgenommen und verarbeitet. Tristan Wagner Immobilien übernimmt keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit dieser.
Trier zählt ca. 110.000 Einwohner und ist die einzige Großstadt der Region. Besonders bekannt ist die älteste Stadt Deutschlands durch die vielen römischen Bauten, die bis heute gut erhalten sind. Die Stadt liegt geographisch günstig in der Europaregion Saar-Lor-Lux, die an mehrere Staaten grenzt. Besonders zu erwähnen ist hier die Nähe zu Luxemburg. Wirtschaftlich gesehen ist Trier Mittelpunkt des Weinbaugebiets an Mosel, Saar und Ruwer und dient als Einkaufszentrum des Trierer Landes und des benachbarten Auslandes. Zugleich ist Trier Universitätsstadt, Bischofssitz und Kultur- und Verkehrszentrum des Landes Rheinland-Pfalz.
Baujahr: 2014
Baujahr Wärmeerzeuger: 2014
Energie mit Warmwasser: Ja
Energiekennwert (Endenergieverbrauch): 33,9 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Strom
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Heizungsart: Luft-/Wasser-Wärmepumpe
Energieeffizienzklasse: A
Dann machen Sie sich bei einer persönlichen Besichtigung ein eigenes Bild von dieser neuwertigen 3 ZKB Wohnung.
Bitte schreiben Sie uns dazu eine Nachricht über das Kontaktformular und geben Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten an.